NEWS
Award for Dr Danny Schott at the OVGU academic ceremony
At this year's academic ceremony at Otto von Guericke University Magdeburg, postdoctoral researcher Dr Danny Schott, who works at the Research Campus STIMULATE, was honoured for the best doctoral thesis in the Faculty of Computer Science and awarded the Klaus Erich Pollmann Research Prize. The ceremony, the university's most important academic event, took place, as is tradition, in Magdeburg's Johanniskirche – the historic burial place of its namesake Otto von Guericke.
Dr Schott was honoured for his outstanding research achievements in the field of new approaches to immersive mixed reality applications for medical education. His work enables realistic simulations of complex surgical procedures, thereby creating safe, state-of-the-art training environments for students and medical professionals. At the Research Campus STIMULATE, he has made an important contribution to the further development of technology-based teaching and learning concepts in medicine.
In the presence of Saxony-Anhalt's Minister of Science, Prof. Armin Willingmann, and numerous representatives from politics, science, business and society, special scientific achievements were once again honoured at the ceremony. Minister Willingmann congratulated all the award winners and emphasised the importance of academic freedom, especially in view of current global challenges. He stressed that Saxony-Anhalt must remain a ‘free, cosmopolitan and attractive location for science’, characterised by international exchange and open discourse.
University Rector Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan also praised the university's scientific excellence and development during the event. Despite the disappointment over the rejection of the excellence application, the OVGU has established itself as a high-performing and visible research location in recent years – supported by strong structures such as the Research Campus STIMULATE.
The Research Campus STIMULATE warmly congratulates Dr Danny Schott on this special award and is delighted that his innovative work, which will have a lasting impact on medical technology and the training of future generations, has been recognised.
Video: Klaus-Erich Pollmann Prize 2025: How VR is changing medical training | OVGU
Picture: Jana Dünnhaupt, OVGU
Bild: Jana Dünnhaupt, OVGU
Auszeichnung für Dr. Danny Schott beim Akademischen Festakt der OVGU
Beim diesjährigen Akademischen Festakt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde der am Forschungscampus STIMULATE tätige Postdoc Dr. Danny Schott für die beste Promotion der Fakultät für Informatik und mit dem Klaus-Erich-Pollmann-Forschungsförderpreis geehrt. Der Festakt, die bedeutendste akademische Veranstaltung der Universität, fand traditionsgemäß in der Magdeburger Johanniskirche statt – am historischen Ort der Grablege ihres Namenspatrons Otto von Guericke.
Dr. Schott wurde für seine herausragenden Forschungsleistungen im Bereich neuer Ansätze auf dem Gebiet immersiver Mixed Reality Anwendung für die medizinische Ausbildung ausgezeichnet. Seine Arbeiten ermöglichen realitätsnahe Simulationen komplexer operativer Eingriffe und schaffen damit sichere, hochmoderne Trainingsumgebungen für Studierende und medizinisches Fachpersonal. Am Forschungscampus STIMULATE leistete er damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung technologiebasierter Lehr- und Lernkonzepte in der Medizin.
Im Beisein des Wissenschaftsministers des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Armin Willingmann, sowie zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wurden beim Festakt erneut besondere wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Minister Willingmann gratulierte allen Preisträgerinnen und Preisträgern und hob die Bedeutung der Freiheit der Wissenschaft hervor – gerade angesichts aktueller globaler Herausforderungen. Er betonte, dass Sachsen-Anhalt ein „freier, weltoffener und attraktiver Wissenschaftsstandort“ bleiben müsse, der durch internationalen Austausch und offenen Diskurs geprägt sei.
Auch Universitätsrektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan würdigte im Rahmen der Veranstaltung die wissenschaftliche Exzellenz und Entwicklung der Universität. Trotz der Enttäuschung über die Absage des Exzellenzantrags habe sich die OVGU in den vergangenen Jahren als leistungsstarker und sichtbarer Forschungsstandort etabliert – unterstützt von starken Strukturen wie dem Forschungscampus STIMULATE.
Der Forschungscampus STIMULATE gratuliert Dr. Danny Schott herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und freut sich über die Anerkennung seiner innovativen Arbeiten, die die Medizintechnik und die Ausbildung zukünftiger Generationen nachhaltig prägen werden.
Video: Klaus-Erich-Pollmann-Preis 2025: Wie VR die Ausbildung von Medizinern verändert | OVGU