NEWS

Successful start to the semester at the Research Campus STIMULATE – exchange, insights and new connections

The start of the semester was accompanied by several exciting events at the Research Campus STIMULATE, organised by the transPOTENTIAL team of the TransferRaum project transPORT.

During orientation week, students from the Faculty of Electrical Engineering and Information Technology (FEIT) had the opportunity to visit the laboratories on the Research Campus and learn about the transPORT project in an interactive way. At the subsequent Market of Opportunities, students were able to exchange ideas with many other students and were invited to visit the Science Harbour more often as a place of research, encounter and participation.

On 23 October, the Graduate Networking Initiative was also held at the Research Campus STIMULATE. This gave students the opportunity to connect with national and international companies in the field of medical imaging. The event took place as part of the Image-Guided Interventions Conference (IGIC) and promoted dialogue between research, industry and young scientists.

Anyone interested in finding out more about further opportunities to get involved in the Science Harbour or future events for students is welcome to contact .

Erfolgreicher Semesterstart am Forschungscampus STIMULATE – Austausch, Einblicke und neue Verbindungen

Der Semesterstart wurde am Forschungscampus STIMULATE mit mehreren spannenden Veranstaltungen begleitet, die vom transPOTENTIAL-Team des TransferRaum-Projekts transPORT organisiert wurden.

Im Rahmen der Erstiwoche erhielten Studierende der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (FEIT) die Gelegenheit, die Labore des Forschungscampus zu besichtigen und das hier angesiedelte Projekt transPORT interaktiv kennenzulernen. Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten wurde der Austausch mit vielen Studierenden ermöglicht und dazu eingeladen, den Wissenschaftshafen – als Ort der Forschung, Begegnung und Mitgestaltung – häufiger zu besuchen.

Am 23. Oktober wurde zudem die Graduate Networking Initiative am Forschungscampus STIMULATE ausgerichtet. Dabei wurde Studierenden die Möglichkeit geboten, mit nationalen und internationalen Unternehmen aus dem Bereich der medizinischen Bildgebung in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Image-Guided Interventions Conference (IGIC) statt und förderte den Dialog zwischen Forschung, Industrie und dem wissenschaftlichen Nachwuchs.

Interessierte, die sich über weitere Beteiligungsmöglichkeiten am Wissenschaftshafen oder zukünftige Veranstaltungen für Studierende informieren möchten, konnten sich gerne an wenden.