NEWS
Chinese student group visits STIMULATE
From 4 to 17 August 2025, 25 students from various Chinese universities visited Magdeburg to gain a comprehensive impression of the city, Otto von Guericke University and its surroundings.
During their stay, the guests also gained exciting insights into the research being conducted at the Research Campus STIMULATE. During a Campus Tour, our researchers presented current developments in medical imaging technology. The students were not only able to take a look at our laboratories, but also attend a presentation on ongoing CT research topics.
A particular highlight was the presentation of the OCRA Tabletop MRI System as part of the Agri-PET/MRI project, which offers an innovative approach as a compact MRI system in agriculture. The participants showed great interest in the technologies on display and took the opportunity to engage in intensive discussions with the researchers.
The visit provided a valuable opportunity for international scientific exchange – and we are delighted that we were able to give our guests from China an insight into the fascination of medical technology ‘Made in Magdeburg’.
Chinesische Studierendengruppe zu Gast bei STIMULATE
Vom 4. bis 17. August 2025 besuchten 25 Studierende verschiedener chinesischer Universitäten Magdeburg, um einen umfassenden Eindruck von der Stadt, der Otto-von-Guericke-Universität und ihrer Umgebung zu gewinnen.
Im Rahmen ihres Aufenthalts erhielten die Gäste auch spannende Einblicke in die Forschung am Forschungscampus STIMULATE. Bei einer Campusführung stellten unsere Forschenden aktuelle Entwicklungen der bildgebenden Medizintechnik vor. Die Studierenden konnten dabei nicht nur einen Blick in unsere Labore werfen, sondern auch eine Präsentation zu laufenden CT-Forschungsthemen verfolgen.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des OCRA-Tabletop-MRT-Sytems im Rahmen des Agri-PET/MRI-Projekts, das einen innovativen Ansatz als kompaktes MRT-System in der Agrarkultur bietet. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an den gezeigten Technologien und nutzten die Gelegenheit zu intensiven Gesprächen mit den Forschenden.
Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit für internationalen wissenschaftlichen Austausch – und wir freuen uns, dass wir unseren Gästen aus China die Faszination der Medizintechnik „Made in Magdeburg“ näherbringen konnten.