NEWS
Research Campus STIMULATE hosts EU Monitoring Committee
On 24 June 2025, the research funding advisory team at Otto von Guericke University Magdeburg welcomed the Monitoring Committee of the EU ERDF, JTF and ESF+ funds to the Research Campus STIMULATE. Representatives from state and federal authorities, the European Commission and numerous areas of society - from science and business to municipal and social partners - came together to monitor the progress and strategies of the EU funding programmes for Saxony-Anhalt.
During the meeting, the committee members were also given an insight into specific EU-funded projects at the Research Campus STIMULATE. The focus was on a short tour of the campus with a presentation of selected projects that show how European structural funding helps to drive forward cutting-edge research and medical technology innovations at the location and to transfer them to the market.
We would like to thank the administrative authority and the entire committee for the visit and the opportunity for a direct exchange on the impact of European funding on research, transfer and medical care of the future.
Forschungscampus STIMULATE als Gastgeber für EU-Begleitausschuss
Am 24. Juni 2025 begrüßte das Team der Forschungsförderberatung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Forschungscampus STIMULATE den Begleitausschuss der EU-Fonds EFRE, JTF und ESF+. Vertretende aus Landes- und Bundesbehörden, der Europäischen Kommission sowie zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen – von Wissenschaft über Wirtschaft bis hin zu kommunalen und sozialen Partnern – kamen zusammen, um die Fortschritte und Strategien der EU-Förderprogramme für Sachsen-Anhalt zu begleiten.
Im Rahmen der Sitzung erhielten die Ausschussmitglieder auch Einblicke in konkrete EU-geförderte Vorhaben am Forschungscampus STIMULATE. Im Mittelpunkt stand dabei eine Kurzführung durch den Campus mit Vorstellung ausgewählter Projekte, die zeigen, wie europäische Strukturförderung dazu beiträgt, Spitzenforschung und Medizintechnik-Innovationen am Standort voranzutreiben und in den Transfer zu bringen.
Wir danken der Verwaltungsbehörde und dem gesamten Ausschuss für den Besuch und die Möglichkeit zum direkten Austausch über die Wirkung europäischer Fördermittel auf Forschung, Transfer und medizinische Versorgung der Zukunft.