NEWS

Successful kick-off for EU project RISEMED4EU at the Research Campus STIMULATE 

On 7 and 8 May 2025, the kick-off meeting of the EU project RISEMED4EU - Regional Innovation for Smart Ecosystems in Health and Medicine in the EU took place at the Research Campus STIMULATE of Otto von Guericke University Magdeburg. The aim of the project is to promote innovative health and medical technologies in Europe through interregional cooperation between science, business and politics. The project is led by the Ministry of Economics, Tourism, Agriculture and Forestry of Saxony-Anhalt.

State Secretary Stefanie Pötzsch from the Ministry of Economic Affairs welcomed the international guests at the launch. In her speech, she emphasised the importance of European innovation promotion and regional cooperation. 

In the further course of the event, the project objectives and initial activities were presented. Partners from eight European countries presented their regional strengths in the field of medical technology and health. Afterwards, the participants were given a guided tour of the Research Campus STIMULATE to gain an in-depth insight into current developments - including in the fields of angiography, interventional magnetic resonance imaging (MRI), computed tomography (CT), virtual and augmented reality as well as magnet design and production. Innovative start-ups such as RAYDIAX and mediMESH also presented themselves. The joint dinner in Magdeburg's city centre offered space for personal exchange and networking.

On the second day of the event, the focus was on cooperation in terms of content and the organisational structure of the project. Basic structures for the exchange of experience, the initial analyses and the next steps for the implementation of the project activities were agreed. In addition, questions of project organisation, communication and dissemination of the results were discussed. The next interregional working meeting was announced for autumn 2025 in Catalonia.

RISEMED4EU aims to strengthen open innovation ecosystems in the healthcare sector, accelerate the market launch of medical technology solutions and provide targeted support for small and medium-sized enterprises. The project is funded by the European Region in the Interreg programme line.

Erfolgreicher Auftakt für EU-Projekt RISEMED4EU am Forschungscampus STIMULATE

Am 7. und 8. Mai 2025 fand am Forschungscampus STIMULATE der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Kick-off-Meeting des EU-Projekts RISEMED4EU – Regional Innovation for Smart Ecosystems in Health and Medicine in the EU statt. Ziel des Projekts ist es, durch interregionale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik innovative Gesundheits- und Medizintechnologien in Europa voranzubringen. Geleitet wird das Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt.

Zum Auftakt begrüßte Staatssekretärin Stefanie Pötzsch vom Wirtschaftsministerium die internationalen Gäste. In ihrer Rede hob sie die Bedeutung europäischer Innovationsförderung und regionaler Zusammenarbeit hervor. 

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden die Projektziele sowie erste Aktivitäten vorgestellt. Partner aus acht europäischen Ländern präsentierten ihre regionalen Stärken im Bereich Medizintechnik und Gesundheit. Anschließend erhielten die Teilnehmenden bei einer geführten Besichtigung des Forschungscampus STIMULATE einen tiefen Einblick in aktuelle Entwicklungen – unter anderem in den Bereichen Angiographie, interventionelle Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Virtual und Augmented Reality sowie Magnetdesign und -produktion. Auch innovative Start-ups wie RAYDIAX und mediMESH stellten sich vor. Das gemeinsame Abendessen in Magdeburgs Innenstadt, bot Raum für persönlichen Austausch und Netzwerkbildung.

Am zweiten Veranstaltungstag lag der Fokus auf der inhaltlichen Zusammenarbeit und dem organisatorischen Aufbau des Projekts. Es wurden Grundstrukturen für den Erfahrungsaustausch, die ersten Analysen sowie nächste Schritte für die Umsetzung der Projektaktivitäten abgestimmt. Zudem wurden Fragen der Projektorganisation, Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse diskutiert. Das nächste Interregionale Arbeitstreffen wurde für den Herbst 2025 in Katalonien angekündigt.

RISEMED4EU verfolgt das Ziel, offene Innovationsökosysteme im Gesundheitsbereich zu stärken, die Markteinführung medizintechnischer Lösungen zu beschleunigen und kleine sowie mittlere Unternehmen gezielt zu unterstützen. Gefördert wird das Projekt durch die Europäische Region in der Programmlinie Interreg.